Die Anwendung von heißem Dampf gilt bei Praktikern und Wissenschaftlern als das beste und wirksamste Mittel zur Reinigung von infizierten Böden und Substraten.
Heißdampf befreit nachweislich rasch und sicher den Boden von pflanzenschädlichen Substanzen und Organismen, insbesondere Batkerien, Viren, Pilze Nemathoden und andere tierische Schädlinge.
Das Dämpfen ist nach anerkannten Forschungsergebnissen eine Teilentkeimung. Wichtige, hitzebeständige Mikroorganismen beleben den Boden nach der Abkühlung wieder.
Neben der Befreiung von bodenbürtigen Krankheiten und Schädlingen sind weitere postive Effekte wichtig zu betonen:
- Abtötung aller Unkrautsamen: Erfahren Sie hier mehr!
- Beseitung der Bodenmüdigkeit Dank Aktivierung von chemisch-biologischen Umsetzungsprozessen
- Freisetzung von blockierten Nährstoffen, die durch das Dämpfen erschlossen und pflanzenverfügbar werden
- Kein Einsatz von Chemie und damit keine Rückstände
- Nach der Abkühlung des Bodes kann sofort mit der Bodenkultivierung begonnen werden
Das Dämpfen führt zu einer vorteilhaften Startposition für Ihre neue Kultur und damit zu schnellerem Wachstum und einer besseren Widerstandsfähigkeit.