Für Klein- bis zu Großbetrieben haben wir die richtigen Dampfkesselgrößen.
Hier die Aufstellung aller unserer leistungsfähigen Anlagen, die es sowohl in mobiler als auch stationärer Ausführung gibt.
Typ
|
Dampfleistung
|
Fläche Folie
|
Fläche Haube
|
Substrat-Mengen
|
|
MS 100 |
100 kg/h |
4-7 m²/h |
10-11 m²/h |
1,0-4,0 m³/h |
mehr |
MS 200 |
250 kg/h |
7-12 m²/h |
11-20 m²/h |
2,5-8,0 m³/h |
mehr |
|
- |
|
|
|
|
S 250 |
300 kg/h |
12-15 m²/h |
20-30 m²/h |
3,0-12,0 m³/h |
mehr |
S 350 |
400 kg/h |
15-30 m²/h |
30-40 m²/h |
4,0-17,0 m³/h |
mehr |
S 500 |
550 kg/h |
30-40 m²/h |
40-50 m²/h |
5,5-26,0 m³/h |
mehr |
S 750 |
800 kg/h |
40-60 m²/h |
50-80 m²/h |
8,0-44,0 m³/h |
mehr |
S 950 |
1000 kg/h |
60-75 m²/h |
80-100 m²/h |
10,0-56,0 m³/h |
mehr |
S 1350 |
1350 kg/h |
75-90 m²/h |
100-130 m²/h |
14,0-78,0 m³/h |
mehr |
S 2000 |
2000 kg/h |
90-100 m²/h |
130-200 m²/h |
20,0-115,0 m³/h |
mehr |
|
|
|
|
|
|
Die oben aufgeführte Übersichtsliste bezieht sich beim Flächendämpfverfahren immer auf eine Dämpftiefe von 25cm Tiefe mit ~80°C. Bei den Substratmengen ist die Dämpfmenge pro Stunde allem voran abhängig von der Schwere bzw. Dichte des Dämpfguts und von der Verwendung einer Absaugvorrichtung.